Benutzername: Passwort:
 
                        Navigation-Indicator => Home > Forum

 Dienstag, 21. März 2023 00:18 :: 234 User online    

 
 
+  vGAF-FORUM
|-+  Flugsimulatoren
   |-+  FS2020
      |-+  Ladezeiten/Hochfahren des MSFS
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
  Zur Registrierung  
 
Seiten: [1] 2   Nach unten
  Drucken  
Thema: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS [views: 12197]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
27.03.21, 16:59
 
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 8968


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Ich bin ja insgesamt so ein bisschen genervt vom MSFS. Zumindest was die Usability anbetrifft..... Aber er hat auch sein guten Seiten, zu denen u.a. die Performance zählt.

Anfangs war ich auch recht zufrieden mit den Ladezeiten beim Start des Programms (Klick auf's Icon bis zur ersten Eingabe).

Jetzt habe ich sowas wie ein Grundsortiment an Addons angelegt (Flightsim.to dürfte weitgehend leergesaugt sein). 64 Addons (Flugzeuge, Scenerys, POI....) sind drin im Community-Ordner. Und bereits jetzt geht die Ladezeit in Richtung unterträglich. Dabei warten da draußen noch sooooo viele Must-Have-Addons.

Sagt mal, ist das normal? Das dauert ja Ewigkeiten.
   

27.03.21, 17:22 #1
 
Stammtruppe
Arne
Silver-Poster
***
Beiträge: 261


 

 

 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Ich bin so bei ca. 12-15 Min. bis zum Menü. Wenn ich an meinen FSX zurückdenke, welcher aber auch viel voller gepackt war(das waren dann mal so locker flockig 70 Min. bs zum Splashscreen).... ist das noch ein Meilenstein. Ich befürchte nur, es wird nicht beim jetzigen Wert bleiben, sondern mit steigender Anzahl addons noch in diesem Jahr bei mir sehr wahrscheinlich die 30 Min.-Marke knacken... Naja, vlt gelingt denen ja ein Kniff, damit's nicht soweit kommt.  Zwinker  Oder ich verzichte, was ich aus Platzgründen der SSD jetzt schon mache.

Grüße, Arne  cool
   

27.03.21, 17:59 #2
 
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1116


 

 

 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Hi

Ja, ist so - je voller der Comunnity Ordner ist umso länger dauert das hochfahren...

Abhilfe bringt hier ein Addon Manager oder eine sinnvoller Bezeichnung der Addons die dann vor Start des MSFS von Hand geladen werden...

Bei mir steht vor jedem Addonordner was da drinn steckt - also z.B.:
für Aircraft: "aircraft_piaggio_p-149"
für Repaint: "repaint_piaggio_p-149"
für Scenery: "scenery_EDNY_Friedrichshafen"
... das lässt sich dan leichter verarbeiten.

Grüße, Martin
   

27.03.21, 23:42 #3
 
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 8968


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Heißt: Ich soll mir bei jeder Sitzung neu festlegen, was aktiv ist und was nicht bzw. was vom MSFS kopiert wird?

Heißt das ggf. auch, dass jedes Mal jede Menge Daten geschaufelt bzw. umkopiert werden?
   

28.03.21, 04:07 #4
 
Forum Admin
Robert
FSD: GAF335 GAF111 NATO274
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1545


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Servus,

das geht relativ einfach mit dem MSFS Addons Linker. Da hast dann nur noch Links zum eigentlichen Speicherplatz Deiner Addons in dem MSFS Community Ordner.

Schau mal da:    https://flightsim.to/file/1572/msfs-addons-linker

Grüße
Robert
   

28.03.21, 04:11 #5
 
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 8968


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Und das verkürzt die Ladezeiten des MSFS?
   

28.03.21, 14:55 #6
 
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 8968


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Ich habe jetzt erst mal zum Gegenchecken ALLE Addons rausgeschmissen, indem ich alles aus dem Community-Ordner in einen temporären Ordner verschoben habe.

MSFS gestartet......suuuuuper Lade/Startzeit! Ist also tatsächlich abhängig von den Addons. Dabei ist es müßig, zu hinterfragen, ob es von der Anzahl der Addons oder von den Gigabytes im Community-Ordner abhängt.

Jetzt will ich doch mal schauen, was der Addon-Linker so leistet. Ich muss mich allerdings erst mal damit beschäftigen, was er tatsächlich macht. Kann es sein, dass ich mir quasi für jede Session die Scenerys für die zu befliegende Umgebung aktivieren und alles andere deaktivieren muss? Also quasi wie bei den ersten Navis, die unter chronischem Speichermangel litten, vorab eine Gasse plusminus einiger zig Kilometer links und rechts von der geplanten Strecke?
Das wär' ja auch irgendwie doof......

Na, ich schau mir das mal an.
   

28.03.21, 17:39 #7
 
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1116


 

 

 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Hi

Ich bin richtig gezwungen meinen Comunnity Ordner "schlank" zu halten... Wenn man zu viel drinn hat bekommt man die ganzen Fehler der anderen Addons im Developer Modus mit. Die stören nicht nur, die werden zum Problem...

Grüße, Martin
   

28.03.21, 17:58 #8
 
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 8968


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Is' aber dropsdem irgendwie doof......

Das hätte man auch so lösen können, dass alle Addons eine Ortsangabe enthalten und abhängig vom Flugplan oder der Flugzeugposition aktiviert werden - automatisch.

Na gut, is' ja aber nich'!

Ich will und werde mir jedenfalls nicht antun, meinen Rechner bzw. FluSi irgendwann schon 3 Stunden, bevor eine DWT4-Etappe beginnt, hochzufahren. Heißt: Meine Addons werden sich insgesamt auf ein Minimum beschränken. Bin gerade am Löschen wie'n Großer.....
   

28.03.21, 22:03 #9
 
Forum Admin
Robert
FSD: GAF335 GAF111 NATO274
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1545


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Servus,

bevor Du dich weiter mit den Addons einschränkst würde ich es trotzdem mal versuchen.


<a href="http://www.youtube.com/watch?v=O68u05JZXL8" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=O68u05JZXL8</a>


Grüße
Robert
   

28.03.21, 23:55 #10
 
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 8968


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Ich experimentiere schon damit rum......seit 'ner Stunde ungefähr......mal schau'n.
   

29.03.21, 08:38 #11
 
Stammtruppe
David
Bronce-Poster
***
Beiträge: 139


 

 

 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Was natürlich die Ladezeit auch starkt beeinflusst, ist offtmals von Freeware addons.
wenn es convertierte Sachen siend bzw keine saubere "CFG" haben deswegen setzte ich auf 95% Payware wobei ich da auch schon mist gefunden habe.

habe jetzt  568  sachen 135GB in meinem Communety ordner aber dazu Zählen

-Sennery´s
-Aircraft Texturen (das meiste)
-Flugzeuge
-Nav data

und meine Startup Time liegt bei um die 3-4min.

Was ganz wichtig ist wenn man viel im Communety Ordner macht das man die Content.xml sehr regelmässig Löscht bzw nach jeden update mindestens.

ich mache es nach jeder Veränderung im Communety Ordner

die ist hier zu finden (C:\Users\lord_\AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache)
« Letzte Änderung: 29.03.21, 08:45 von Lordhelmchen »   

29.03.21, 17:14 #12
 
Stammtruppe
Karsten
FSD: GAF5034
Platinum-Poster
***
Beiträge: 1020


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Hallo,
ich habe gerade einmal geschaut!
Drei Minuten braucht es zur zeit zum hochfahren.
Mein Communityordner hat zur Zeit 53 GB Inhalt.

Grüße
Karsten
   

29.03.21, 18:19 #13
 
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1116


 

 

 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Was ganz wichtig ist wenn man viel im Communety Ordner macht das man die Content.xml sehr regelmässig Löscht bzw nach jeden update mindestens.

ich mache es nach jeder Veränderung im Communety Ordner

die ist hier zu finden (C:\Users\lord_\AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache)

Hi
... das kann ich nur bestätigen. Auch gerade wenn man viel im Developer Mode unterwegs ist...
Das war einer der wirklich guten Tips - Danke David...

Grüße, Martin
   

29.03.21, 20:27 #14
 
Forum Admin
Felix
FSD: GAF108 GAM108 GNY108
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 2473


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Ladezeiten/Hochfahren des MSFS  

Sollte man als Wappenspruch einpflegen:


Content.xml
im

(C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache)

TÄGLICH LÖSCHEN!
« Letzte Änderung: 29.03.21, 20:51 von Sandbaer »   

Seiten: [1] 2   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Foto-Preview

Old School II

Night-AAR im Gretchen Anchor

Alphajet im DCS

fs9 2011-06-10 23-24-27-55 2

MW-1

Pharewell

MFG 2

zu Besuch beim LTG62 im März 2009

F-16A Blk 10

2

Login
Benutzername *:

Passwort:


Im Portal aktiv
Gäste (234):
 Gast 8 -> 
 Gast 16 -> 
 Gast 22 -> 
 Gast 29 -> 
 Gast 35 -> 
 Gast 40 -> 
 Gast 44 -> 
 Gast 45 -> 
 Gast 55 -> 
 Gast 56 -> 
 Gast 62 -> 
 Gast 71 -> 
 Gast 94 -> 
 Gast 99 -> 
 Gast 103 -> 
 Gast 106 -> 
 Gast 107 -> 
 Gast 114 -> 
 Gast 117 -> 
 Gast 137 -> 
 Gast 138 -> 
 Gast 143 -> 
 Gast 145 -> 
 Gast 147 -> 
 Gast 151 -> 
 Gast 159 -> 
 Gast 161 -> 
 Gast 179 -> 
 Gast 183 -> 
 Gast 202 -> 
 Gast 209 -> 
 Gast 232 -> 
vGAF intern
Alle Mitglieder: 512
heute registriert: 0
gestern registriert: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 234

Mehr Infos & Features für vGAF-Mitglieder.
TS3_Usage
 
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de

Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.3025 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen