Ausserdem bin ich zu Blöd die Triebwerke zu starten. Ich habs nach Checkliste gemacht.
Hallo David,
der Oberlehrer mal wieder:
"... es klappt nicht ... ich hab's nach Checkliste gemacht ...."
Wer soll Dir bei dieser "präzisen" Beschreibung zu was klappt und was klappt nicht bei der Fehlersuche helfen?
Vor dem Abarbeiten der Checkliste musst Du die Kiste erstmal in "Dark and Cold" versetzen. Wie man das macht ist im Manual beschrieben. (gemacht?)
Dann sind nach Checkliste erstmal ein paar Schalter umzulegen.
Dann ist der "Starter Engine 1" Knopf am Treibstoffregler gedrückt zu halten (Treibstoffregler steht weiterhin auf "OFF"). Gleichzeitig ist der Zeiger im Rotor RPM Instrument zu beobachten. Ist der auf ca. 20% wird der Kraftstoffregler auf "IDLE" gestellt. Dann sollte die Rotordrehzahl selbstständig weiter in Richtung 100% laufen.
Hat das bei Dir geklappt? (ich hatte anfänglich hier auch Probleme, das Triebwerk wollte bei mir nach dem Umlegen des Treibstoffreglers nicht weiter hochlaufen, inzwischen geht es)
Dann sind weitere Schalter umzulegen und dann das zweite Triebwerk auf die gleiche Art zu starten.
Hat das bei Dir geklappt?
Mit so einer Schritt für Schritt Beschreibung und der Angabe wann und wo etwas nicht wie beschrieben funktioniert kann man auch ggf. einen Fehler finden.
Grüße
Bernd