Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Samstag, 10. Juni 2023 06:09 ::
226
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Entwicklungsarbeit bei vGAF
 
Sceneries
 
Airport-Code bei Heli-Variante
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Airport-Code bei Heli-Variante
[views: 52229]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
07.06.14, 21:59
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Airport-Code bei Heli-Variante
Moin,
da ich mir in letzter Zeit ein paar schicke Helis zugelegt habe, möchte ich die als AI auch mit einem richtigen Anflug, touch-down und parken versehen, sprich es wird wenn möglich auf taxen verzichtet. Wie viele von euch schon mitbekommen habe ist dafür dann ein zweites AFCAD-file notwendig mit einem eigenen Pseudo-Platz über dem anderen. Und nun kommt meine Frage, soll der Platz einen Code bekommen, gilt es auf doppelte Codes zu achten, deshalb gibt es mindestens 2 Vatianten:
0TNL als Heliport für ETNL
ETN0 als Heliport für ETNL
wobei die 0 nur Platzhalter für die Zahlen von 0-9 ist. Ich habe zwar einen Favoriten(0TNL) aber würde gerne für und wider von euch hören !
 
08.06.14, 09:46
#1
sar8959
Stammtruppe
Lars
FSD: VGF336
Bronce-Poster
Beiträge: 217
gespeichert
Re: Airport-Code bei Heli-Variante
Moinsen Andreas,
ich würde die Variante ETN0-9 plädieren wollen. Der Grund ist einfach, ich suche die Platze im FS grundsätzlich nach Location Indicator. Das wird das Auffinden der Helispots sonst schwierig. Die Zahlen Null bis Neun sollten auch eigentlich ausreichen um die nötigen Helispots auf den wenigen verbliebenen norddeutschen Luftwaffenplätzen zu definieren. ;)
 
08.06.14, 11:55
#2
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: Airport-Code bei Heli-Variante
...bei ETN0-9 stoßen wir aber schon jetzt an die Grenzen, wenn ich zivile, semimillitärische(BuPo) und militärische Plätze abdecken möchte. Als Bsp. Laage: Der Flugplatz hat 2 mögliche Landeplätze der Bundespolizei(vor dem alten Abfertigungsgebäude), 1 zivilen (östlich auf SOUTH) und mindestens 4 in den Shelterschleifen , somit hätte ich alleine für Rostock 7 verwendet, immer davon ausgehend, die Helis taxen nicht !
 
08.06.14, 14:39
#3
sar8959
Stammtruppe
Lars
FSD: VGF336
Bronce-Poster
Beiträge: 217
gespeichert
Re: Airport-Code bei Heli-Variante
Hmm, ok, wenn Du quasi die Pads nur nutzt für Hubschrauber ohne Fahrwerk? As332, Nh-90, Ch-53 und SeaKing nutzen ja durchaus auch in Real die Main Runway und rollen dann zum Helispot.
 
08.06.14, 14:49
#4
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: Airport-Code bei Heli-Variante
Zitat von: sar8959 am 08.06.14, 14:39
Hmm, ok, wenn Du quasi die Pads nur nutzt für Hubschrauber ohne Fahrwerk? As332, Nh-90, Ch-53 und SeaKing nutzen ja durchaus auch in Real die Main Runway und rollen dann zum Helispot.
...nicht nur dann, es gibt Basen, Holzdorf glaube ich, da taxen die zwar, aber nur um auf einer kurzen Grasbahn zu starten, und da dürfen dann keine anderen Lfz landen und starten dürfen.
 
08.06.14, 15:02
#5
BlackBox
Forum Admin
Thorsten
FSD: GAF 5008
Platinum-Poster
Beiträge: 1409
gespeichert
Re: Airport-Code bei Heli-Variante
Ja, Hubschrauber sind anders, wie ja hier schon zu lesen ist.
Jetzt bringen wir auch noch IFR ins Spiel. Wenn Hubis IFR fliegen, so kenne ich es indem Fall, dass die dann auch gemäß der Runway in use von der Piste starten.
Das mit dem Rollen, bei Hubschraubern mit Fahrwerk, habe ich auch schon gesehen, genauso, wie das Air-Taxy mit Kufen-Hubis´von der Parkposition über die Rollwege zum Heli-Pad oder Holdingpoint und dann auf die Piste.
Auch das Helipad neben der Piste oder gar außerhalb des Sicherheitsstreifen habe ich schon gesehen.
Dazu kommen auch legale lokale Verfahren, die abweichen können.
Kommt dann ein an Platz befindlicher Rettungshubschrauber dazu, dann habe ich schon gesehen, dass der von seinem Wägelchen, auf dem der steht, ein Air Taxi bis zu einer Piste macht und dann entsprechend der Mission startet.
Somit kann man sich da richtig austoben, wenn man das mit AI darstellen möchte.
Somit stellt sich die Frage, ob die Zahlen 0 bis 9 dann sogar vielleicht gar nicht ausreichen? Ungeachtet dessen könnte mir sogar vorstellen, dass man für das Vorhaben vielleicht auf die 3 stelligen IATA Kürzel wechselt und dann eine Zahl einbaut. Allerdings haben nicht alle Flugplätze einen IATA Code (Holzdorf, Hohn, Landsberg zum Beispiel [also viele Militärplätze, wodurch da der Ansatz im Einzelfall nicht weiter möglich ist]). Somit bliebe der Flughafen ja weiter eindeutig erkennbar. Beispiel RLG0 bis RLG9 // 0RLG bis 9RLG für die AI Helipads, die man ja selber gar nicht benötigt und somit dann in der Auswahlliste kein Problem machen dürften.
Dann könnte man auch definieren, dass zum Beispiel die Zahl vor dem IATA Code ziviler Flugbetrieb ist und entsprechend zum parken taxied ("X"RLG") und die Zahl nach dem IATA Code dann der militärische Flugverkehr ist (RLG"X"). Dann hat man noch mal Möglichkeiten der Anzahl für einen Platz gewonnen
Sollte der Platz keinen IATA Code haben, so könnte man sich den ja aber auch selber schnitzen, was sicherlich nicht real ist.
Gruß
Thorsten
«
Letzte Änderung: 08.06.14, 15:17 von BlackBox
» 
08.06.14, 16:10
#6
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: Airport-Code bei Heli-Variante
... sehr schöne Ausführungen, aber du ahnst es schon, IATA-Code wird nicht akzeptiert ! Damit ich den verschiedenen Landeplätzen eine einheitliche Kennung+0-9 geben kann, die sich einfach zum Ort führen lassen, ziehe ich xTNL vor, das E in ETNL ist ja überall gleich , kann also gefahrlos ersetzt werden ohne den Bezug zum Flugplatz zu verlieren !
Am Beispiel Laage : mindestens 3 militär. Pads, ein ziviles Pad und 2 von der Bundespolizei ! Die Bundespolizei fliegt beide Arten(Kufen und Rad) , ziviles kann auch beides sein , genau wie die milit. , die von der NVA (MilMi-24/17) hauptsächlich mit Rad unterwegs waren, allerdings kommt es absolut geil, wenn ein Mi-24 oder Mi-17 direkt aus dem Wald aufsteigt !
 
08.06.14, 19:36
#7
sar8959
Stammtruppe
Lars
FSD: VGF336
Bronce-Poster
Beiträge: 217
gespeichert
Re: Airport-Code bei Heli-Variante
Aber nach Holzdorf will ja auch gar keiner. ;)
Mach doch ET00-ET99 dann kannst Du 100 Helispots frei nach Justav vergeben. ;)
 
08.06.14, 20:11
#8
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: Airport-Code bei Heli-Variante
Zitat von: sar8959 am 08.06.14, 19:36
Aber nach Holzdorf will ja auch gar keiner. ;)
stimmt, als ehem. MiG-21 Staffel und jetzige(übergangsweise 61.) Hubschrauberstaffel
Zitat
Mach doch ET00-ET99 dann kannst Du 100 Helispots frei nach Justav vergeben. ;)
... dann kann niemand aufgrund der Namensgebung erkennen wo es liegt. Im Moment hat keiner einen wirklich relevanten Grund genannt die gegen xTNL etc sprechen...
 
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.077 Sek. mit 19 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
showtime101
[52]
Landsberger
[37]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (226):
Gast 1
->
Forum
Gast 2
->
user_registration
Gast 3
->
Gast 4
->
Forum
Gast 6
->
Gast 7
->
Forum
Gast 8
->
Your_Account
Gast 9
->
User_Registration
Gast 10
->
Forum
Gast 12
->
Forum
Gast 13
->
Your_Account
Gast 14
->
Forum
Gast 16
->
User_Registration
Gast 17
->
Gast 19
->
Your_Account
Gast 20
->
Home
Gast 21
->
Forum
Gast 23
->
Home
Gast 25
->
Gast 29
->
Home
Gast 30
->
Forum
Gast 31
->
Home
Gast 32
->
User_Registration
Gast 34
->
Gast 36
->
Forum
Gast 37
->
Forum
Gast 40
->
Gast 41
->
Forum
Gast 42
->
Your_Account
Gast 43
->
Forum
Gast 44
->
Gast 45
->
Gast 46
->
Sections
Gast 48
->
Your_Account
Gast 49
->
Forum
Gast 50
->
Gast 51
->
Forum
Gast 53
->
Gast 54
->
Your_Account
Gast 56
->
User_Registration
Gast 57
->
Home
Gast 61
->
Your_Account
Gast 62
->
Forum
Gast 63
->
Forum
Gast 64
->
Gast 65
->
Forum
Gast 66
->
Forum
Gast 67
->
Sections
Gast 70
->
Gast 71
->
Your_Account
Gast 72
->
Gast 73
->
Forum
Gast 76
->
Home
Gast 77
->
Home
Gast 78
->
Your_Account
Gast 81
->
Forum
Gast 82
->
Forum
Gast 85
->
Home
Gast 86
->
Home
Gast 90
->
Home
Gast 91
->
Forum
Gast 92
->
Forum
Gast 93
->
Forum
Gast 94
->
Home
Gast 96
->
Gast 100
->
Gast 101
->
Your_Account
Gast 102
->
Forum
Gast 104
->
Gast 105
->
Gast 106
->
Forum
Gast 107
->
Forum
Gast 108
->
Gast 110
->
Forum
Gast 112
->
Home
Gast 114
->
Home
Gast 116
->
Home
Gast 119
->
Home
Gast 121
->
Forum
Gast 127
->
Gast 128
->
Gast 129
->
Home
Gast 130
->
Forum
Gast 133
->
Gast 134
->
Forum
Gast 138
->
Gast 139
->
Forum
Gast 140
->
Forum
Gast 141
->
Forum
Gast 142
->
Forum
Gast 143
->
Forum
Gast 144
->
Gast 149
->
Gast 150
->
Gast 151
->
Forum
Gast 152
->
Gast 153
->
User_Registration
Gast 154
->
Gast 156
->
Your_Account
Gast 157
->
Forum
Gast 159
->
Forum
Gast 160
->
Forum
Gast 161
->
Gast 162
->
Forum
Gast 164
->
Home
Gast 166
->
Home
Gast 168
->
Gast 170
->
Home
Gast 171
->
Home
Gast 172
->
Forum
Gast 173
->
Forum
Gast 175
->
Home
Gast 179
->
Home
Gast 180
->
Your_Account
Gast 181
->
Forum
Gast 182
->
Forum
Gast 187
->
Gast 188
->
Forum
Gast 191
->
Gast 194
->
Gast 195
->
Forum
Gast 196
->
Forum
Gast 198
->
Forum
Gast 199
->
Forum
Gast 208
->
Forum
Gast 211
->
Gast 218
->
Your_Account
Gast 220
->
Gast 224
->
Your_Account
Gast 225
->
Home
Gast 226
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
513
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
226
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.1706 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...