Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Samstag, 10. Juni 2023 05:19 ::
154
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Flugsimulatoren
 
FS2020
 
Update 5 - meine Erfahrungen
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Update 5 - meine Erfahrungen
[views: 11759]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
31.07.21, 13:59
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Update 5 - meine Erfahrungen
Nachdem das Update 5, auch gern als Performance-Update bezeichnet, am 27.07. in dem MSFS eingespielt wurde, hat sich die MSFS-Welt (zumindest mal meine) grundlegend verändert.
An Anfang habe ich tatsächlich 2 Abende ein bisschen kämpfen müssen, um den MSFS überhaupt zum Laufen zu bekommen. Das lag wohl nicht nur am Update, sondern auch an einer oder mehreren UK-Scenerys, die ich kurz installiert hatte. Auch gab es Schwierigkeiten, die wohhl damit zusammenhingen, dass quasi gleichzeitig mit der Veröffentlichung des Update des Update 5 die XBox-Version verfügbar gemacht wurde. Scheint fast so, als hätten die Server dem Andrang nicht ganz standhalten können. Könnte man jedenfalls vermuten, aber ich weiß es natürlich nicht wirklich.
Und als dann der FS endlich lief und ich erstmalig die neue Performance, von der überall geschwärmt wurde, mit meinem Airbus erleben wollte, wurde der Frust noch größer, denn "mein" FBW-Airbus (Developer) hatte wohl so seine Kompatibilitätsprobleme. Einige Schalter ließen sich absolut nicht betätigen. Auch das Starten aus dem Cold and Dark scheiterte daran, dass ein Anlassschalter auf meine Airbus-Throttle irgendwie nicht recht mit dem Geschehen im Cocckpit harmonieren wollte.
Und nebenbei: Auch das neue Bedienkonzept, das offensichtlich an die Daddel-Fraktion aus der XBox-Ecke wendet, war absolut nicht meines.
Bis hierhin war ich schon mal mal ziemlich gefrustet - und noch nicht ein einziges Mal in die virtuellen Lüfte abgehoben.
Die Kompatibiltätsprobleme des FBW-Airbus konnte ich durch eine Aktualisierung desselben beseitigen. FBW hatte nämlich offensichtlich sehr schnell reagiert und quasi noch am Tag des MSFS-Updates eine gepatchte Version rausgehauen, die dann tatsächlich funktionierte. Wobei ich sagen muss: Danke, FBW, toller Job, aber ich würde mir mehr Kommunikation oder zumindest mal einen klitzekleinen Hinweis auf Eurer Startseite wünschen.
Das für mich so grenzwertige Bedienkonzept konnte ich auch wieder umstellen, nachdem ich einen entsprechenden Hinweis bekommen hatte, wo denn der magische Schalter ist, der mir meine klassische Bedienung zurückholt. Wer bitteschön kommt den darauf, dass er unter Barrierefreiheit gucken muss. Das war für mich das allererste Mal in meinem Leben, dass ICH mich unter "Barrierefreiheit" einrichten muss. Auf einmal fühle ich mich richtig alt und irgendwie behindert. Und das nur, weil ich mich irgendwelchen Spielkonsolen verweigere und die XBox-Fraktion von heute auf morgen zum Status quo erhoben wurde.
Letztlich wurden all diese Problem beseitigt und es sollte endgültig einen ersten Testflug geben. Aus Zeitgründen hatte ich meinen Airbus direkt an die 23 in EDDH gestellt, T.O.Config eingestellt, Thrust Lever nach vorn und ab. Direkt nach dem Abheben machte der vermeintlich kompatible Airbus, was er wollte, und meine Steuereingaben waren irgendwie überhaupt nicht identisch mit denen, die am Sidestick im Cockpit zu sehen waren. Der Bus machte noch über einige wenige Meilen Kapriolen und schlug dann im virtuelle HH-Altona in die Wohngebiete ein. Na prima!
Irgendwie doch verständlich, dass ich die Schuld beim MSFS-Update 5 gesucht habe, oder? Und daher wieder einen halben Abend damit vergeudet, die einschlägigen Quellen im Internet nach diesem Problem zu durchforsten.
Letztlich aber musste ich nur einmal den USB-Stecker des Sidestick ziehen und die Welt war wieder in Ordnung. Ob das ein Fehler war, der zufällig parallel auftrat, oder einer, der vom umgefrickelten MSFS initial getriggert worden ist.......ich weiß es nicht. Und im Nachgang ist es auch völlig wurscht. Denn jetzt funktioniert's!
Insgesamt ein sehr holpriger Start in eine Zeit nach dem Update 5. Aber nun hat der Frust anscheinend ein Ende. Im Gegenteil, nach 2 weiteren Tagen mit Airbus-Flügen und Einstellungs-Experimenten bin ich schlagartig sowas von begeistert von meinem MSFS. Ich habe praktisch einen ganz anderen Simulator.
Vergesst allen Frust, der aus den obigen Zeilen zu schließen wäre. JETZT bin ich wirklich endbegeistert. 10 von 10 Punkten.
Ich denke, es lohnt, dass ich ein neues Posting anfange, um den Anfangsfrust von dem Teil zu trennen, in dem meine Begeisterung Purzelbäume schlägt.
 
31.07.21, 14:52
#1
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Youtuber berichten von 50, 60 oder gar 90% FPS-Zunahme. DAS kann ich
zunächst
mal NICHT unterschreiben. Aber ich habe eine durchaus deutliche Zunahme der FPS bemerkt. So etwas im Bereich bei 15 bis 25%. Is' ja auch schon mal was. Aber ich habe auch schnell bemerkt, dass die nackten Zahlen nicht alles sind, sondern sich sehr schnell relativieren. Und zwar bisher ausschließlich positiven Sinne.
Wir sprechen hier von vormals 30 bis 38 FPS und jetzt so zwischen 37 und 43 FPS. Wir sprechend hier übrigens von einem Rechner
AMD Ryzen 7 3800X, 16 GB, Radeon 5600XT, M.2-SSD NMVme mit 2 und mit 1 TB
auf dem parallel zum MSFS auch noch Little NavMap und TrackIR läuft und diverse Displays rausgelöst und über 3 FHD-Monitore verteilt sind
So fiel mir auf, dass der MSFS mit im Vergleich zu vor dem Update 5 identischen (sehr moderaten) Einstellungen viel flüssiger, gleichmäßiger, weicher, ausgeglichener lief als die gesteigerten FPS hätten vermuten lassen. Auch hatte ich den Eindruck, dass die FPS-Schwankungen weniger stark sind als vorher. Praktisch keine kurzen Ausreißer (Peeks) nach oben oder unten mehr.
CTDs (Crash to Desktop) kamen vorher öfter vor. Bis dato hatte ich gar keine mehr. Das kan auch mit dem Hotfix zusammenhängen, der gestern eingespielt wurde und die Stabilität erhöhen bzw. etliche Absturz-Ursachen beseitigen soll.
Was aber auch möglich sein kann: Ich habe kurz vor dem Update 5 einen Registry-Patch eingespielt, der CTDs verhindern soll, die durch Timeouts der Grafiktreibers ausgelöst werden. Damit gibt es ein anderes Timing. Wer weiß, ob das nicht der Heilsbringer war. Ich habe den Patch drin gelassen, denn zumindest schaden tut er anscheinend nicht.
(Wenn jemand den Patch haben möchte, bitte per PN an mich wenden - es werden dann 2 kleine Einträge in die Registry eingespielt)
Ermutigt, dass ich nun einen kleinen Puffer bei den FPS hätte, den ich durch einige wenige Verbesserungen bei den Grafikeinstellungen ausfüllen und mit sinnvollem Leben befüllen könnte, habe ich mich dann mal dran gemacht zu schauen, was denn sinnvoll sei und bei wenig zusätzlicher FPS-Last möglichst viel Verbesserung bringt.
Da gibt es übrigens ein recht gutes "Nachschlagewerk". Guggsdu hier:
https://forums.flightsimulator.com/t/how-to-graphics-settings-and-performance-guide-3-16-2021/132407
Aber ich schiebe gleich mal ein, dass die FPS-Lasten, die jeweils beschrieben werden, aus einer Zeit VOR dem Update 5 stammen. Ihr werdet gleich noch lesen, dass sich das wohl mit dem Update 5 auch um einiges relativiert hat.
Ich habe jedenfalls nach und nach die unterschiedlichsten Grafikeinstellungen angeboben. Und dabei kaum deutliche Frame-Einbrüche bemerkt. Zunächst war ich da noch eher zurückhaltend, aber mit der Zeit immer selbstbewusster. Hatte ich vorher insgesamt eher niedrige Einstellungen, gingen die nach und nach in Richtung mittel und bei einigen auch schon auf hoch. Kurioserweise hatten ausgerechnet solche "Angstgegner" wie "volumetrische Wolken", die früher den P3D mit höheren Einstellungen doch ziemlich in die Knie zwingen konnten, kaum Auswirkungen haben. Ich habe es sogar mit "ultra" versucht und dabei erwartet, dass dann wohl der MSFS und mein System keine Freunde mehr sein würden. Aber selbst das schien noch durchaus machbar ohne, dass die MSFS in die Knie geht. Dass ich das wieder auf "hoch" zurückgedreht habe, hat den Grund, dass ich keinen wesentlichen optischen Unterschied zwischen hoch und ultra sehen konnte.
Ich habe jetzt also ziemlich mittlere bis hohe Einstellungen und meine FPS liegen immer noch bei ab 35 bis über 40 und in der Außenansicht teils sogar bis zu 50 FPS.
Fast wichtiger aber ist dabei, dass sich das insgesamt flüssiger anfühlt als vorher. Ganz besonders bei Nutzung von TrackIR, wenn die Kopfbewegungen absolut smooth stattfinden.
Sagte ich schon, dass ich ziemlich begeistert bin. Ich denke, mit dem Update 5 + Hotfix ist der Endgegner besiegt.
Was jetzt noch anliegt: Bisher konnte der MSFS recht böse reagieren, wenn auf bestimmte Community-Addons traf. Insbesondere solche Granaten von etlichen 100 MB oder gar GB, weswegen ich schon solche Area-Scenerys weggelassen und mich auf reine Flugplatz-Scenerys beschränkt habe. Ich bin gespannt und werde berichten.
 
31.07.21, 15:45
#2
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Ich habe jetzt mal den Hamburger Hafen installiert. Zig Kräne, Hallen, Werften, Schiffe.....alles in Allem 3 GB auf der Festplatte. Und ich dann von EDDH mit dem Airbus im Tiefflug mehrfach durch den Hamburger Hafen. Praktisch keinerlei FPS-Einbrüche. Flüssig, als sei das gar nichts.
Also ich weiß nicht, was die Asobo-Leute da verzapft haben, und es erschließt sich mir auch nicht, dass man quasi 1 Jahr nach der Veröffentlichung eines Programmes diese so komplett umkrempelt, wie die es offensichtlich getan haben.
Nebenbei......ich habe ja auch die visuellen Wettereffekte ziemlich hochgefahren. Das ergibt jetzt ein wahnsinniges Erlebnis im MSFS. Meine Landung auf der 23 in EDDH (wir haben hier oben tatsächlich Sturm und Schietwetter angesagt!) war schon vom Wetter her ein echtes Highlight. Eben nicht nur 40 kts auf die Nase, sondern auch starken Regen, Regenbögen.....also sowas von echt wirkend.....
Ich glaube, ich sagte es schon......ich habe einen ganz neuen Flusi.
Ich hatte echt drüber nachgedacht, mir bei nächster Gelegenheit (wenn sich die Preise mal wieder beruhigt haben) eine stärke GraKa anzuschaffen. Aber wie ich feststellen muss, kann ich mir die jetzt sparen. Beim 5600XT schafft das jetzt offensichtlich locker. No Need for Innovations.
 
02.08.21, 22:17
#3
Lordhelmchen
Stammtruppe
David
Bronce-Poster
Beiträge: 139
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
EDDK EDDF EDDL Auf 8000fuß jetzt 60FPS vor dem update hatte ich 27FPS
 
07.08.21, 15:04
#4
Huggy
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
Beiträge: 1146
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Hi
Habt Ihr Euch mal den Inhaltsmanager angeschaut?
Jedes Update scheint bei mir zu funktionieren - nur die DC-10 macht Probleme. Download, Installation & Auswählen funktioniert - nur kann ich keinen Flug mit ihr erstellen...
Grüße, Martin
«
Letzte Änderung: 07.08.21, 15:07 von Huggy
» 
07.08.21, 15:51
#5
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Da muss ich leider passen, da ich mich komplett auf den Airbus festgelegr habe - allein schon vom Steuergerät her, das ich für einen anderen Flieger komplett umbauen oder austauschen müsste.
Aber ich werde nachher (nach der Gartenarbeit.....schauder....( mal schauen, ob ich damit zumindest mal einen Flug starten kann.
Wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass der nicht funktioniert, denn sonst müsste ja eigentlich das Netz voll von entsprechenden Anfragen sein.
Ich habe aber mittlerweile eine Erkenntnis bzgl. dee Stabilität des MSFS für mich herausgearbeitet. Ich habe wie viele andere auch unter häufigen CTDs gelitten. Dann aber über lange Perioden absolut stabil unterwegs, um urplötzlich wieder einen CTD nach dem anderen um die Ohren gehauen zu bekommen. Soll ja nach den letzten Updates besser geworden sein und tatsächlich war ich auch wieder eine Weile recht stabil unterwegs. Bis gestern. Als Ursache konnte ich aber diesmal recht eindeutig eine Scenery identifizieren. Das wirklich Perfide war, dass ich jedesmal den gesamten Startup von Cold and Dark bis fast zum letzten Handgriff durchspielen durfte (inkl. Flugplanerstellung und -nachbearbeitung mit SID und STAR, W&B-Berechnungen, Einholen von Wetterdaten, Einstellen der Performance-Werte.....), was ha durchaus so 20 Minuten in Anspruch nehmen kann, und just als es dann losgehen sollte, fand ich mich auf dem Desktop wieder. Mehrmals nacheinander und nicht an einer bestimmten Aktion festzumachen. Letztlich war es die Scenery meines Startplatzes EICK, die dafür verantwortlich gewesen sein muss. Tatsächlich kann man auch auf der Downloadseite einige Kommentare lesen, die von gleichen Erfahrungen sprechen.
Deaktiviert und alles war gut.
Und sowas habe ich schon öfter erlebt. Meist im UK-Bereich und jetzt eben in Irland.
Bisher war ich immer der Ansicht, Ursache meiner CTDs sei wohl, dass ich bei den Einstellungen ein bisschen zu viel herauskitzeln wollte, und habe dementsprechend alles soweit runtergedreht, dass da schon einiges auf der Strecke blieb. Das aber ist wohl nicht die Lösung, sondern eben ein bisschen kritische Betrachtung der eingebauten Scenerys. Seit dem Update 5 habe ich due Einstellungen fast schon erschreckend hochschrauben können und die FPS bleiben immee nich in einem stabilen Bereich um die 40 und - vorausgesetzt, ich verwende nur Addons mit dem Siegel "Dino-approved" - der MSFS läuft stabil und auch sehr flüssig (was insbesondere bei der Verwendung von TrackIR auffällt.
Ich werde tatsächlich mal einen Thread auf den Weg bringen, in dem Scenerys gelistet werden können, mit denen man schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Es soll ja noch ein weiterer Hitfix nachgelegt werden. Nich an diesem Wochenende, wue es heißt. Wer weiß, Vielleicht behebt das ja das ein oder andere Problem.
 
07.08.21, 16:39
#6
Huggy
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
Beiträge: 1146
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Hi
Ich habe heute beim Starten ein 450mB Update durchführen müssen...
Grüße, Martin
 
07.08.21, 17:50
#7
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Ooooops.......das sollte dann wohl der Hotfix vom Hotfix des letzten Worldupdates sein. Ich bin immer noch im Garten....
 
07.08.21, 18:46
#8
asizi
Stammtruppe
Arne
Silver-Poster
Beiträge: 261
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Hi ho, ich hoffe es geht allen gut soweit in diesen wilden Zeiten?
Ich persönlich habe lediglich Performanceverbesserungen aber keine Probleme bekommen. Toitoitoi.
Aber die Orbis DC-10, ich gehe mal davon aus, dass diese gemeint ist, ist nicht zum fliegen gedacht. Aktuell jedenfalls nicht. Was die Zukunft bringt? Wir werden warten müssen.
Sollte es eine andere DC-10 geben, dann hab ich die leider noch übersehen und kann nichts dazu sagen.
Beste Grüße aus AC
Arne
 
07.08.21, 19:23
#9
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Und ich armer Hund wurde eben in den Feierabend versetzt und darf nun auch was am PC machen.
Bei mir kündigt sich auch ein Update an. Aber wie so oft......Ich bestätige das Update mit [OK] und dann finde ich mich im MS Store wieder und der MSFS ist......wech!
Hatte ich bei den letzten Malen auch. Ist wohl ein Indiz für Überlastung der Datenwege und -quellen.
 
07.08.21, 20:18
#10
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Update durchgeführt......hat sich ein bisschen feiern lassen, aber ist nun drin. Was auch immer dieses halbe Gigabytechen anrichten soll.
Habe mir mal die Nummer mit der DC angesehen. Wie asizi schon sagte, das scheint ein Soda-Flieger zu sein, also einer, der wirklich nur so da ist.
Ich kann auch keinen Flug damit starten.
Was der Blödsinn nun wieder soll....
 
08.08.21, 19:33
#11
Lordhelmchen
Stammtruppe
David
Bronce-Poster
Beiträge: 139
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Die DC10 ist nur bei der XBOX variante fliegbar leider
 
09.08.21, 16:34
#12
Sandbaer
Forum Admin
Felix
FSD: GAF108 GAM108 GNY108
Platinum-Poster
Beiträge: 2475
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Zitat von: GAF5006 am 07.08.21, 19:23
Bei mir kündigt sich auch ein Update an. Aber wie so oft......Ich bestätige das Update mit [OK] und dann finde ich mich im MS Store wieder und der MSFS ist......wech!
Hatte ich bei den letzten Malen auch. Ist wohl ein Indiz für Überlastung der Datenwege und -quellen.
Ist das tatsächlich so?
Der Hinweis "Update über des MS store" steht ausdrücklich drin!
Bei früheren Updates ging es auch ohne Probleme.
Passiert mir wie Dino heute auch ohne Ende!!!
 
09.08.21, 17:02
#13
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Im Endeffekt war ich wohl bloß uu doof. Oooooder. MS hat es mit der Usability nicht hinbekommen, vergreiste User zu leiten.
Alle anderen Updates fanden immer (bei mir jedenfalls) direkt IM MSFS statt. So, dass ich das für den Weg gehalten habe. Warum das diesmal anders war und warum das so sein muss, erschließt sich mir nicht.
 
11.08.21, 16:15
#14
Sandbaer
Forum Admin
Felix
FSD: GAF108 GAM108 GNY108
Platinum-Poster
Beiträge: 2475
gespeichert
Re: Update 5 - meine Erfahrungen
Zitat von: GAF5006 am 09.08.21, 17:02
Im Endeffekt war ich wohl bloß uu doof.
So do i... Problem lag wieder zwischen den Ohren...
 
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.153 Sek. mit 18 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
showtime101
[52]
Landsberger
[37]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (154):
Gast 1
->
Forum
Gast 2
->
Gast 3
->
Content
Gast 4
->
Forum
Gast 6
->
Gast 10
->
Gast 11
->
Gast 12
->
Forum
Gast 13
->
Home
Gast 15
->
Forum
Gast 16
->
Forum
Gast 17
->
Gast 18
->
Gast 20
->
Gast 22
->
Gast 23
->
Gast 24
->
Forum
Gast 26
->
Gast 29
->
Gast 30
->
Forum
Gast 32
->
Your_Account
Gast 33
->
Gast 34
->
Forum
Gast 35
->
Your_Account
Gast 37
->
Your_Account
Gast 38
->
Forum
Gast 44
->
Gast 47
->
Gast 48
->
Your_Account
Gast 51
->
Your_Account
Gast 54
->
Gast 55
->
Gast 56
->
Forum
Gast 59
->
Forum
Gast 60
->
Forum
Gast 66
->
Gast 67
->
Home
Gast 68
->
Forum
Gast 69
->
Forum
Gast 70
->
Forum
Gast 73
->
Gast 76
->
Gast 77
->
Gast 78
->
Your_Account
Gast 79
->
Forum
Gast 80
->
Your_Account
Gast 81
->
Home
Gast 82
->
Forum
Gast 85
->
Home
Gast 88
->
Home
Gast 89
->
User_Registration
Gast 90
->
Forum
Gast 91
->
Home
Gast 92
->
Forum
Gast 93
->
Forum
Gast 94
->
Your_Account
Gast 95
->
Your_Account
Gast 96
->
Forum
Gast 97
->
Your_Account
Gast 98
->
Forum
Gast 99
->
Forum
Gast 100
->
Forum
Gast 103
->
Gast 104
->
Home
Gast 105
->
Forum
Gast 106
->
Forum
Gast 108
->
Home
Gast 109
->
Forum
Gast 110
->
Forum
Gast 112
->
Home
Gast 113
->
Gast 114
->
Forum
Gast 116
->
Forum
Gast 117
->
Forum
Gast 118
->
Forum
Gast 120
->
Forum
Gast 121
->
Forum
Gast 122
->
Home
Gast 124
->
Forum
Gast 126
->
Gast 127
->
Forum
Gast 128
->
Forum
Gast 130
->
Gast 131
->
Forum
Gast 132
->
Forum
Gast 133
->
Forum
Gast 134
->
Top
Gast 135
->
Forum
Gast 136
->
Forum
Gast 138
->
Gast 139
->
Sections
Gast 140
->
Your_Account
Gast 141
->
Forum
Gast 142
->
forum
Gast 143
->
Forum
Gast 144
->
Gast 148
->
Gast 149
->
Home
Gast 150
->
Home
Gast 151
->
Forum
Gast 152
->
Gast 153
->
Forum
Gast 154
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
513
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
154
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.2564 Sekunden, mit 74 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...