Meine Fresse - schrieb ich "schleppender"? Ein Siechtum war es, zumindest hier, bei vGAF, was die Harrier Hides anbelangte....
Natürlich hat auch ein Designer eine Antenne und ich sah, dass es speziell hier bei vGAF kaum noch Interesse am FS9 zu geben schien. Also zog ich um nach SimOuthouse, wo es etlichen Zuspruch gab.
Aber, ob Ihr es glaubt oder nicht, es ist stetig weitergegangen. Und ab heute möchte ich wieder - egal, ob es hier noch FS9-Dinosaurier gibt - über den aktuellen Stand der Hides im FS9 berichten, da wir tatsächlich einen Quantensprung gemacht haben.
Sagen wir mal so: Unser Michael, also der "BlueArrow", ist seit längerer Zeit nun mein Partner bei den Geschäften in den Hides, und was soll ich sagen: Wäre er nicht gewesen, wären die Hides sicher schon fertig

Aber eben nicht perfekt - wie ein Schwarzweiß-Film im UltraHD-Fernseher. Eine Tütensuppe aus dem Grabbelmarkt unter Bio-Rohkost. Wie ein Dosentelefon unter Smartphones. Michael hat mich durch sein penetrantes und derart akribisches Testgetüftel so auf Touren gebracht, dass wir heute, mehr als 120 Tage nach der letzten Kontaktaufnahme, an dieser Stelle weitermachen. Und ich habe mich so an den Kerl gewöhnt (und er hat sich so in die Materie reingegraben), so dass wir nun - bei den Hides sowie dem damit einhergehenden Harrier-Traffic) Partner geworden sind. Ach, lutsch mich rund und nenn' mich Bärbel....und auch Netzkumpel

So, lassen wir die Tränen trocknen und entsagen dem trivialen Schmalz, lasst uns diesen Threat wieder eröffnen, denn nachdem ich mir die Augen gerieben habe, sollten wir doch locker über 100 000

Zugriffe schaffen....
An dieser Stelle kann ich sagen, dass mit dem letzten Shot - dem zerlegten Harrier - auch eigentlich schon die erste Operationsbasis komplett war. Naja, eigentlich komplett...leider fehlten Michael (ich nenne ihn mal BA ab hier...) hier und da noch ein paar Nummernschilder, dort wuchsen wilde Himbeeren und kleine Fichten durch abgestellte Fahrzeuge und auch verschiedene Tweaks, die ich eigentlich schon für erledigt erachtete, waren in der Tat nicht stimmig....Merke, je mehr man bastelt, desto mehr Probleme kann's geben...
Aber dank BA ist nun der erste Feldlandeplatz - ich kann es wirklich behaupten - perfekt.
Kommen wir ab heute nun zurück zu dem zweiten Platz, der Senne-Range. Auch hier war ich mir verdammt sicher, dass es nur noch rudimentäre Änderungen zu machen galt....ach ja....

Ähnlich der Riege-Area gibt es auch hier mehrere Zeit-Tweaks, die Aufbau-, Manöver- und Abbauphase zeigen. Und da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Worte, hier die Impressionen des Aufbaus in der Senne-Range...